Die Hochschule Macromedia und der Verband Deutscher Sportjournalisten förderten ihn als Stipendiaten. Inzwischen hat sich Patrick Berger fest in der Branche etabliert und wechselt nun zu Sport 1.
Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg hat einen neuen Mann an Bord. Christian Bönig, früher FC St. Pauli und Hannover 96, übernimmt die frisch geschaffene Position des Leiters Sportkommunikation.
Doping und andere investigative Themen sind ihr inhaltlicher Schwerpunkt. Künftig wird Anne Armbrecht von Hamburg aus arbeiten. Die mehrfache Preisträgerin in den VDS-Berufswettbewerben wechselt zum Spiegel.
Der FCB ist in Deutschland eine Klasse für sich. Doch die siegverwöhnten Münchner haben auch schon bittere Pleiten hinnehmen müssen. NDR-Hörfunkreporter Albrecht Breitschuh hat einige in seinem Buch „Als es den Bayern noch ans Leder ging ... zumindest manchmal – 13 Geschichten für Fußball-Romantiker“ verewigt.
Die Mitglieder des Sportjournalisten-Weltverbandes AIPS haben entschieden. Simone Biles, Lionel Messi und Liverpools Fußballer wurden zu den „Champions 2019“ gewählt. Die besten Arbeitsbedingungen gab es bei der Leichtathletik-WM in Doha.