Filme, in denen Journalist*innen vertreten sind, faszinieren Patrick Torma. Mit „Scoops, Skandale, Sensationen“ hat der Journalist nun ein Buch zur Thematik vorgelegt. Spannende Storys sind garantiert.
Bei Süddeutscher Zeitung und stern war Gerhard Waldherr unter anderem. Er spielte zudem selbst in der 2. Eishockey-Bundesliga. Das neue Buch des Münchner VDS-Mitglieds hat mit Sport nichts zu tun. Waldherr ist Herausgeber von „Die erste Reise“. 24 Autor*innen berichten von all den Dingen, die das Unterwegssein so unwiderstehlich machen.
Für Guido Bolten ist das Kapitel Discovery Deutschland beendet. Nach Informationen des Branchendienstes DWDL hat das Münchner VDS-Mitglied das Unternehmen verlassen.
Prekäre Beschäftigungsverhältnisse sind zunehmend auch in der Medienbranche zu finden. Doch wie nehmen Journalist*innen die Arbeitsbedingungen wahr? In einer Studie zur „Prekarisierung im Journalismus“ geht die Ludwig-Maximilians-Universität München dieser Frage nach. Der Verband Deutscher Sportjournalisten unterstützt das Projekt und bittet um rege Teilnahme.
Dieses Jahr ist alles anders. Statt der besten paralympischen Leistungen in 2020 werden die Sportler*innen des Jahrzehnts ausgezeichnet. Bis 1. November um 23.59 Uhr läuft die Online-Sportlerwahl des Deutschen Behindertensportverbandes.