Die Hauptversammlung des Sportjournalistenvereins Mecklenburg-Vorpommern hat Ralf Herbst, Stefan Ehlers und André Keil im Amt bestätigt. Bei der Wahl im NDR-Landesfunkhaus in Schwerin wurde ihnen erneut das Vertrauen ausgesprochen.
Der Verband Westdeutscher Sportjournalisten (VWS) steht vor einer ungewissen Zukunft. Der Vorstand um Präsident Sebastian Hellmann wurde zwar wiedergewählt und mit Dr. Claudia Pauli als Beisitzerin für Fotografen-Belange verstärkt. Doch eine langfristige Zusammenarbeit innerhalb der gesamten Führungscrew ist nach dem Verlauf der Mitgliederversammlung völlig offen.
Von Ute Maag
Jesko zu Dohna ist der Sieger im 17. Helmut-Stegmann-Nachwuchsförderpreis für regionale und lokale Sportberichterstattung des Vereins Münchner Sportjournalisten (VMS). Der 30-Jährige gewann mit seiner Reportage „Sieger, zum Verlieren verdammt“ über Jockeys.
Der Verband der Sportjournalisten Berlin-Brandenburg (VdSBB) lädt zu einer interessanten Veranstaltung ein. Am 29. März soll über das – schwierige? – Verhältnis von Journalisten und Vereinen diskutiert werden. Vertreter von Hertha BSC und des 1. FC Union sind dabei.
Wolfgang Mönch war mit Leib und Seele Sportjournalist. Diesen Beruf empfand er wahrhaftig als Berufung. Selten habe ich jemanden erlebt, der so rastlos, mit so viel Hingabe und Enthusiasmus gearbeitet hat.
Von Jochen Sprentzel