Feierliche Veranstaltung am 29. Oktober in Nürnberg
Am 29. Oktober verleiht die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur in Nürnberg den Deutschen Fußball-Kulturpreis. Ausgezeichnet werden unter anderem das „Fußballbuch des Jahres“ und der „Fußballspruch des Jahres“.
Katrin Müller-Hohenstein (ZDF) moderiert die Veranstaltung, die um 20.00 Uhr in der Nürnberger Tafelhalle beginnt. Es werden an dem feierlichen Abend alle Preisträger*innen ausgezeichnet. Zum
Mitglieder-Netzwerk der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur gehören viele renommierte Persönlichkeiten.
D
%2Cjpg.jpg)
azu zählen Autoren wie Christoph Biermann oder Ronny Blaschke, Manuel Neukirchner vom Deutschen Fußballmuseum und Erich Laaser,
Präsident des Verbandes Deutscher Sportjournalisten
(Logo: Akademie).
Kategorien beim Deutschen Fußball-Kulturpreis sind: „Fußballbuch des Jahres“, „Fußballspruch des Jahres“ (Sieger 2020
hier), Bildungspreis „Lernanstoß“ und „Fanpreis“ („kreatives Ausleben der Fußballbegeisterten“).
Zudem gibt es den „Walther-Bensemann-Preis“, der Sonderpreis für Engagement und gesellschaftliche Verantwortung. Weitere Informationen zu Preisen und Gala finden Sie
hier auf der Website der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur.
akad/vds