Der Verband Deutscher Sportjournalisten ruft Filmemacherinnen und Filmemacher dazu auf, sich mit Ihren Dokumentationen und Reportagen aus den Jahren 2023 und 2024 für den Wettbewerb um den „SportFilm des Jahres“ 2025 zu bewerben. Der Preis ist nicht dotiert.
Jegliche Produktionen sind willkommen – von kurz bis lang, von Single-Doku bis zu Serien, Reportagen oder Mockumentarys, aber auch Video-Podcast-Formate oder Ähnliches. Einreichungen sind bis 31. Januar möglich. Das Anmeldeformular finden Sie unten auf dieser Seite (Foto: Jana Rodenbusch/VDS).
Den Juryvorsitz hat der ehemalige „Doppelpass“-Moderator Thomas Helmer inne. Die ehemalige FIFA-Schiedsrichterin Nicole Schumacher aus Oberhausen und Sebastian Weßling, VWS-Mitglied und Redaktionsleiter „Sport" der FUNKE Mediengruppe, sind ebenfalls dabei.
Das 4. Deutsche SportFilmFest fand am 22./23. April 2024 statt. An zwei Festivaltagen gingen wieder hochwertige Sport-Dokus an den Start. Zudem gab es einen dritten – virtuellen – Tag. Als „Bester Film“ prämiert wurde die RTL+-Produktion „Graciano Rocchigiani – Das Herz eines Boxers“. Hier finden Sie einen Bericht zum ersten Festivaltag. Hier das gesamte Programm im Ebertbad von 2024. Und hier die Filme des dritten Tages.
vds