Zu den AIPS Sport Media Awards zählen alle Bereiche des Sportjournalismus, beispielsweise Audio, Foto, Text und Video. Zugelassen sind Beiträge, die zwischen dem 5. November 2024 und dem 4. November 2025 erschienen sind. Elf Kategorien umfasst der eigentliche Wettbewerb, acht für Seniors und drei für den Nachwuchs (Young Reporters Under 30). Dazu kommen noch die Special Awards „A Life in Sport“ und „Investigative Reporting“. Für diese beiden Ehrungen können keine Beiträge eingereicht werden (Foto Ehrung AIPS Sport Media Awards 2024: Carlo Pozzoni/AIPS Media).
Hier sämtliche Kategorien der AIPS Sport Media Awards im Einzelnen:
– WRITING: Best Opinion Column // Best Colour Piece
– AUDIO: Radio und Podcasts
– VIDEO: Short Feature (zehn Minuten maximale Länge) // Athlete Profile // Documentary
– PHOTOGRAPHY: Sport Action (ein Foto) // Portfolio (drei bis fünf Fotos)
– YOUNG REPORTERS UNDER 30: Writing // Photography // Broadcasting
An den AIPS Sport Media Awards 2025 können hauptberufliche und volljährige Journalist*innen (18 Jahre oder älter) teilnehmen. Es spielt keine Rolle, ob diese Festangestellte oder Freelancer sind. Für die Teilnahme an den drei U30-Kategorien müssen Journalist*innen am oder nach dem 1. Januar 1997 geboren sein. Auch ohne AIPS-Mitgliedschaft können Beiträge eingereicht werden.
Die oder der Erste der jeweiligen Wettbewerbskategorie erhält 5000 US-Dollar Preisgeld. Der zweite Platz bringt 3000, der dritte 2000. Bei den Young Reporters gibt es pro Kategorie einen ersten Platz. Die Siegerin oder der Sieger erhält ein Stipendium für eine internationale Sportveranstaltung. Die Kosten für Flug, Unterkunft und Spesen übernimmt die AIPS. Bei den Special Awards gibt es eine Trophäe, aber kein Preisgeld.
VDS-Mitglieder Anna Szilágyi, Jens Gideon und Christoph Nahr waren bei den AIPS Sport Media Awards 2024 siegreich
Die Entscheidungen trifft eine zwölfköpfige internationale Jury. Auf der Awards-Website finden sich die Teilnahmebedingungen en detail. Einsendeschluss ist 4. November um 23.00 Uhr MESZ. Die Verleihung findet während des AIPS-Kongresses 2026 in Lausanne statt, der genaue Termin im April wird rechtzeitig mitgeteilt. Für den vergangenen Wettbewerb gab es eine Rekordbeteiligung mit 2065 Einreichungen aus 137 Ländern.
Bei der 2024er-Auflage der AIPS Sport Media Awards konnten sich drei VDS-Mitglieder über den Sieg freuen: Anna Szilágyi (Young Reporters Under 30 Photography), Jens Peter Gideon (Audio) und Christoph Nahr (Video Athlete Profile). Szilágyi (European Pressphoto Agency) und Nahr (BR) sind Mitglied im Verein Münchner Sportjournalisten, Gideon (NDR) gehört dem Verein Hamburger Sportjournalisten an.
cleg/aips