VMS-Jahreshauptversammlung

Der 75. Geburtstag als herausragendes Ereignis

01.04.2025

Ganz im Zeichen seines 75. Geburtstags stand die Jahreshauptversammlung des Vereins Münchner Sportjournalisten. Satzungsgemäß gab es keine Wahlen.

 

Die Jahreshauptversammlung fand erneut im Presseraum der Allianz Arena statt. Immerhin 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es. Der Vorsitzende Thomas Walz und Geschäftsführer Diethelm Straube als Versammlungsleiter legten den Anwesenden ans Herz, die interessant gestalteten Beiträge zum 75-jährigen VMS-Jubiläum auf der vereinseigenen Website zu lesen.

„Das ist auch eine Chronik der Schattenseiten“, fügte Straube an, der später erneut bedauerte, dass man die Frauenquote bei insgesamt 392 Mitgliedern immer noch nicht habe erhöhen könne. Mit 50 weiblichen Mitgliedern liege man bei 13 Prozent. „Da sind wir aber über dem Durchschnitt“, wusste die 1. VDS-Vizepräsidentin und VMS-Revisorin Elisabeth Schlammerl. Sie war bei der Versammlung eine von vier Frauen (9,5 Prozent) (Schlammerl-Foto: Martin Hangen/VMS).

Thomas Walz blickte voraus auf den anstehenden VDS-Wahlkongress samt Gala-Abend mit den Ehrungen in den Berufswettbewerben am 28. und 29. April in München. Es sei alles vorbereitet. Schatzmeister Joachim Walz konnte das budgettechnisch erwartete Minus von etwas mehr als 3000 Euro bestätigen, berichtete aber von einer immer noch gut positiven Kassenlage. Diese mache eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge für 2025 noch nicht notwendig.

Eine längere Fassung von Margit Conrads Nachbericht zur Jahreshauptversammlung des VMS finden Sie hier.