Spitzenreiter kicker verlor laut Online-IVW im Juni deutlich. Möglicherweise gab es technische Probleme bei der Zählung. Radsport-News wuchs, Speedweek und Runner’s World büßten ein.
Meldungen und Medien
Klara Bleyer ist die „Sportlerin des Monats“ Juni 2025. Bei der Wahl durch die Sporthilfe-Athlet:innen ließ die Synchronschwimm-Europameisterin die Judoka Anna Olek sowie das Segler-Duo Simon Diesch und Anna Markfort hinter sich.
Das Motto des 43. Deutschen SportpresseBalls am 8. November in der Alten Oper Frankfurt lautet: „Una notte olimpica”. Gianna Nannini tritt live bei der Veranstaltung von VDS, VFS und der Kommunikationsagentur metropress auf.
Auf dem "Campus Sportjournalismus" veranstaltet der VDS in Kooperation mit der DFL am Dienstag, den 19. August ein Webinar. Infos und Link zur Anmeldung hier.
Die FR hat fast 80 Jahre nach ihrer Gründung keine eigene Sportredaktion mehr. Maik Rosner über die Zukunft der Redaktion und eine ungewöhnliche Kooperation.
Große Gefühle im Sattel und wahre Heldinnen auf dem Rasen: Diese Bücher könnten sich lohnen.
Vom 14. Juli bis 11. August 2025 bleibt die VDS-Geschäftsstelle geschlossen.
Der TV-Privatsender hat sich in kürzester Zeit zum ernsthaften Wettbewerber im Sportrechte-Markt gemausert. Die geplante Übernahme von Sky Deutschland ist der vorläufige Höhepunkt einer Offensive mit langem Anlauf, schreibt Marcel Grzanna.
Für Ingolf Geske hat sich die Reise ins dänische Viborg gelohnt. Bei der World Press Cycling Championship gewann der Sportschau-Redakteur in zwei Disziplinen seiner Altersgruppe.
Der Deutsche Olympische Sportbund hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Otto Fricke folgt auf Torsten Burmester.
Das Kapitel EWE Baskets Oldenburg ist für Roland Schekelinski beendet. Der Leiter Kommunikation hört beim BBL-Klub auf.
RB Leipzig bedient sich bei t-online. Florian Wichert wird zum 1. Oktober neuer Head of Club Media. Das bestätigte er dem Mediendienst kress.