Deutsches SportFilmFest vom 19. bis 21. Juni in Oberhausen
Mit neuem Titel führt der Verband Deutscher Sportjournalisten sein jährliches Filmfest durch. Vom 19. bis 21. Juni werden wieder drei Tage lang im Ebertbad Oberhausen journalistisch und visuell anspruchsvolle Produktionen beim 3. Deutschen SportFilmFest gezeigt. Bis zum 15. April können Filmemacher, Produzenten und Autoren ihre Werke einreichen.
Bei der Premiere 2019 hatte Aljoscha Pause mit „Being Mario Götze“ gewonnen. Die zweite Auflage, die corona-bedingt 2022 stattfinden konnte, setzte sich Christiane Schwalm mit „Springen wirst du nie wieder!“ durch (Foto: Anke Wälischmiller/VDS).
Im Mittelpunkt der siegreichen Dokumentation steht die Weitspringerin Maryse Luzolo, die sich nach einer schweren Knieverletzung 2017 nicht nur in den Leistungssport zurückkämpfte, sondern sogar die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2021 in Tokio schaffte.
Der Verband Deutscher Sportjournalisten freut sich ab sofort auf zahlreiche Einreichungen aus dem deutschsprachigem Raum von Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern, die die Nachfolge des zuletzt prämierten Filmes „Springen wirst du nie wieder!“ antreten wollen.
Zudem wird der VDS im Rahmen des SportFilmFests am Dienstag, dem 20. Juni, von 13.00 bis 17.00 Uhr ein Reporter-Seminar mit Erich Laaser veranstalten. Auf dem Gelände des Fußball-Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen vermittelt dann der VDS-Ehrenpräsident Grundlagen für das Kommentieren von Fußballspielen in TV und Radio. Insgesamt acht VDS-Mitglieder unter 30 Jahren können daran exklusiv teilnehmen. Detaillierte Infos finden Sie hier.
Teilnahmebedingungen
Zugelassen sind Bewerbungen aus dem deutschsprachigen Raum. Eine Mitgliedschaft in einem der Sportjournalistenverbände ist für die Teilnahme nicht verpflichtend. Die Anmeldung erfolgt online über das unten stehende Formular. Die Produktion muss mindestens 25 Minuten lang sein, eine obere Längenbegrenzung gibt es nicht.
Es sind Filme ab Produktionsjahr 2021 zugelassen. Der Film muss für die Jury per Downloadlink im mp4-Format eingereicht werden. Es dürfen auch nachvollziehbare Rohschnitte eingereicht werden, wenn der Film noch in Arbeit ist. Anmeldungen sind bis 15. April 2023 möglich.
Mit der Einreichung wird der Veranstalter ermächtigt, den Film im Rahmen des Deutschen SportFilmFests zu zeigen. Eine Jury wird aus den Bewerbungen eine Official Selection für das Deutsche SportFilmFest zusammenstellen. Die Benachrichtigung an die Bewerber*innen dazu erfolgt bis Ende Mai 2023.
Mit der Auswahl in die Official Selection wird ein Manual verschickt, in welchem Format und mit welchen zusätzlichen Informationen die Filmfest-Beiträge einzureichen sind. Zudem erstellen die ausgewählten Produzent*innen/Autor*innen einen Kurztrailer (mit deutschen Untertiteln) für die Website/Facebookseite des VDS bis zum 9. Juni 2023.
Die Filme in der Official Selection nehmen am Wettbewerb teil. Vergeben wird der Preis für die beste Produktion. Der Preis ist nicht dotiert.