Auch bei der 55. Auflage des Wettbewerbes „Sportfoto des Jahres“, den kicker und Verband Deutscher Sportjournalisten jährlich für Deutschlands hauptberufliche Sportfotograf*innen ausrichten, war die Qualität der Einsendungen außerordentlich hoch. Die neunköpfige Jury um kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kürte Ralf Ibings Motiv „Zurückhaltender Jubel“ zum „Sportfoto des Jahres“ 2024. Vor 20 Jahren hatte der firo-Mitgründer, 64, erstmals den renommierten Wettbewerb gewonnen.
kicker: Herr Ibing, herzlichen Glückwunsch. Wie ist das Foto entstanden?
Ralf Ibing: Bayer Leverkusen konnte am 14. April 2024 mit einem Heimsieg gegen Werder Bremen erstmals Meister werden. Wir haben vor dem Spiel die Info bekommen, dass es einen Platzsturm geben könnte. So bin ich, um meine Ausrüstung zu schützen und den Platzsturm zu fotografieren, rund 20 Minuten vor Spielende auf die Tribüne, von wo aus das Foto entstand: In der 83. Minute erzielte Florian Wirtz das 4:0 – und da brachen die ersten Dämme. Es war der Moment, in dem allen im Stadion klar wurde, dass Leverkusen tatsächlich Deutscher Meister wird.
kicker: Was gefällt Ihnen besonders am Bild?
Ibing: Mich fasziniert, wie sich der euphorische Torjubel von Wirtz angesichts des bevorstehenden Platzsturms innerhalb von Sekundenbruchteilen in einen zurückhaltenden Jubel verwandelt. Deshalb habe ich dem Bild auch diesen Namen gegeben. Die Mischung aus grenzenloser Euphorie bei den Fans und Zurückhaltung bei Wirtz zeichnet dieses Bild aus (Foto: Ralf Ibing).
kicker: Was macht generell ein gutes Sportfoto aus?
Ibing: Es sollte im Idealfall eine komplette Geschichte erzählt werden. Im Falle meines Fotos ist das die Geschichte eines Fußballvereins, der jahrelang als „Vizekusen“ verhöhnt wurde und es mit einer überragenden Saison allen gezeigt hat.
kicker: Wie erwischt man als Sportfotograf den richtigen Moment?
Ibing: Das ist wie beim Autofahren – man hat schon viele Situationen mehrmals erlebt und kennt die Abläufe. Trotzdem kann jederzeit etwas völlig Unvorhergesehenes passieren. Diesen Moment zu erwischen ist dann eine Mischung aus Vorbereitung, Erfahrung, Antizipation und Intuition.
kicker: Wie war Ihr Jubel über den gewonnenen Preis? Auch zurückhaltend?
Ibing: Ich wurde vom Vorjahressieger Sascha Fromm angerufen, der mir die frohe Nachricht mitgeteilt hat. Da habe ich mich natürlich sehr gefreut, denn diese Auszeichnung ist eine große Ehre. Folglich war mein Jubel auch nicht zurückhaltend!
Das Interview führte William Harrison. Wir danken dem kicker, den Beitrag nutzen zu dürfen.