142 Athletinnen und Athleten sowie fünf Guides werden Deutschland vom 28. August bis 8. September bei den Paralympics 2024 vertreten, weitere Startplätze könnten folgen. „Wir fahren mit einer großen Mannschaft nach Paris – voller Vorfreude und mit viel Kribbeln im Bauch“, sagte Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, am Freitag im Rahmen der Nominierungs-Pressekonferenz.
Das Team D Paralympics wird in 18 von 22 Sportarten um bestmögliche Platzierungen und Medaillen kämpfen – lediglich im Blindenfußball, Goalball, Para Gewichtheben und Para Taekwondo ist Deutschland nicht dabei. Mindestens 142 Athlet*innen sind am Start, darunter 65 Sportlerinnen und 77 Sportler, zudem fünf Guides (Foto: Oliver Kremer/DBS).
„Unsere Mannschaft ist größer als bei den Paralympics in Tokio vor drei Jahren, so dass wir den Abwärtstrend, was die Teamgröße angeht, gestoppt haben. Weitere Athlet*innen könnten im Rollstuhltennis noch hinzukommen, hier warten wir auf die finale Entscheidung des Weltverbandes“, erklärte Dr. Karl Quade, Chef de Mission in Paris.
„Wir haben eine gute Mischung aus sehr erfahrenen Athlet*innen sowie jungen Sportler*innen“, sagte Quade. Insgesamt werden 56 Athlet*innen in Paris ihre paralympische Premiere erleben. Auf der DBS-Website finden Sie sämtliche Aktive, die bislang nominiert wurden. Bitte klicken Sie hier für die Übersicht.
vds/dbs