Das 5. Deutsche SportFilmFest des Verbandes Deutscher Sportjournalisten findet am 17./18. März im Oberhausener Ebertbad statt. Der VDS ruft Filmemacherinnen und Filmemacher dazu auf, sich mit Ihren Dokumentationen und Reportagen aus den Jahren 2023 und 2024 für den Wettbewerb um den „SportFilm des Jahres“ 2025 zu bewerben. Der Preis ist nicht dotiert (Foto: Anke Wälischmiller/VDS).
Jegliche Produktionen sind willkommen – von kurz bis lang, von Single-Doku bis zu Serien, Reportagen oder Mockumentarys, aber auch Video-Podcast-Formate oder Ähnliches. Einreichungen sind bis 31. Januar möglich. Hier geht es zum Anmeldeformular. Im Februar wird die „Official Selection“ bekannt gegeben. 2024 wurde die RTL+-Produktion „Graciano Rocchigiani – Das Herz eines Boxers“ als „Bester Film“ prämiert.
Juryvorsitzender des 5. Deutschen SportFilmFestes ist der Sportjournalist und ehemalige „Doppelpass“-Moderator Thomas Helmer. Der 59-Jährige bestritt 68 Länderspiele und wurde 1996 mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Europameister.
Seine größten Erfolge als Klubprofi hatte der Abwehrspieler mit Borussia Dortmund (1986 bis 1992) und dem FC Bayern München (1992 bis 1999). Die erste Station des gebürtigen Herforders im Herrenbereich war Arminia Bielefeld. Komplettiert wird die Jury von der ehemaligen FIFA-Schiedsrichterin Nicole Schumacher aus Oberhausen und Sebastian Weßling, VWS-Mitglied und Redaktionsleiter „Sport" der FUNKE Mediengruppe.
vds