„Pressefoto Bayern 2024“

Matthias Schrader gewinnt in der Sport-Kategorie

06.12.2024

Zum 25. Mal hat der BJV den Wettbewerb „Pressefoto Bayern“ ausgerichtet. In der Sport-Kategorie setzte sich das Münchner VDS-Mitglied Matthias Schrader durch.

 

Der vom BJV ausgerichtete Wettbewerb „Pressefoto Bayern“ würdigt die Arbeiten von Bildjournalist*innen, die das Zeitgeschehen im Bild festhalten und damit aussagekräftige Dokumente über das aktuelle Tagesgeschehen hinaus schaffen.

Gleichzeitig will der BJV damit Aufmerksamkeit auf die schwieriger werdenden Arbeitsbedingungen für feste und vor allem freie Pressefotograf*innen lenken. Bei der diesjährigen Auflage hatte die Jury die Wahl unter mehr als 1130 Bildern aus allen Medienbereichen und Regionen Bayerns. Es war die höchste Beteiligung seit Bestehen des Wettbewerbs (Foto: Matthias Schrader/AP).

Matthias Schrader gewann mit dem Motiv „Das war’s“ die Sport-Kategorie. Der AP-Fotograf hatte bei der Fußball-EM nach dem Viertelfinal-Aus der deutschen Nationalmannschaft Bundestrainer Julian Nagelsmann und den an einem Torpfosten lehnenden Joshua Kimmich fotografiert.

„Das prämierte Bild zeigt die Enttäuschung von Kimmich und Nagelsmann. Dass es dennoch eine gelungene EM war und die DFB-Elf fußballerisch die Herzen der Menschen zurückerobert hat, schwingt in dem Bild latent mit. Im Hintergrund, in der Unschärfe des Bildes, ahnt man die Standing Ovation der Zuschauer, die ihnen Recht geben. Für die Jury ist es deshalb das Sportfoto des Jahres’“, hieß es zur Begründung.

Schrader, der Mitglied des Vereins Münchner Sportjournalisten ist, wurde auch schon beim kicker/VDS-Wettbewerb „Sportfoto des Jahres“ ausgezeichnet. Die besten Bilder „Pressefoto Bayern“ sind noch bis 6. Januar im Kreuzgang des Maximilianeums zu sehen. Auf der BJV-Website gibt es hier eine Übersicht mit dem Gesamtgewinnerfoto und den Siegerbildern aller Kategorien.

cleg/bjv