„Gesundheitliche Gründe“

Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper tritt vom Vorsitz in DOA und DSOM zurück

29.05.2025

Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper hat den Vorsitz in der Deutschen Olympischen Akademie und dem Deutschen Sport & Olympia Museum niedergelegt. Dies geschehe mit sofortiger Wirkung und aus gesundheitlichen Gründen.

 

Wie der Deutsche Olympische Sportbund mitteilte, ist Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper mit sofortiger Wirkung von ihrem Vorsitz in der Deutschen Olympischen Akademie (DOA) und dem Deutschen Sport & Olympia Museum (DSOM) zurückgetreten. Dieser Schritt erfolge aus „gesundheitlichen Gründen“. Die 77-Jährige bedankte sich „für eine unvergessliche Zeit in und mit der DOA“.

Bis Dezember 2021 war Doll-Tepper DOSB-Vizepräsidentin, die Sportwissenschaftlerin und Pädagogin ist Ehrenmitglied der Organisation. Zudem gehörte sie bislang als stellvertretende Vorsitzende der Jury des von DOSB und VDS gestifteten Fair Play Preises des Deutschen Sports an. Die feierliche Verleihung für die Preisträger des Jahres 2024 war am vergangenen Donnerstag in Schloss Biebrich.

„Gudrun Doll-Tepper hat sich wie wenige andere Personen über Jahre hinweg in den Dienst der Olympischen Bewegung gestellt. Dafür gebührt ihr der ausdrückliche Dank und Respekt des gesamten DOSB und des organisierten Sports. Ich wünsche ihr für ihre Zukunft alles Gute und viel Kraft“, sagte DOSB-Präsident Thomas Weikert.

cleg/dosb