5. Deutsches SportFilmFest

Eröffnung mit Gerald Asamoah am 17. März

18.03.2025

Beim 5. Deutschen SportFilmFest haben es 15 Produktionen in die Official Selection geschafft. Ort der Veranstaltung ist am 17./18. März das Ebertbad Oberhausen. Der VDS richtet das Festival in Kooperation mit Nikon aus.

 

Der Verband Deutscher Sportjournalisten eröffnet das zweitägige Festival mit dem Film „Wege des Herzens“ und Gerald Asamoah. Zudem wird im Rahmen des Filmfests das „Sportfoto des Jahres 2024“ verliehen. Der Eröffnungsfilm begleitet den ehemaligen Fußball-Nationalspieler nach Ghana, wo er mit seiner Stiftung herzkranke Kinder unterstützt. Er wird außerhalb der Official Selection gezeigt.

In dieser finden sich 15 beeindruckende Produktionen wieder, die das gesamte Feld des Sports bespielen. „Von relevanten Recherchen von Doping bis Glücksspiel über spannende Porträts außergewöhnlicher Sportler bis hin zu sporthistorischen Betrachtungen ist im offiziellen Wettbewerb alles mit dabei“, sagt VDS-Präsident André Keil über die fünfte Ausgabe. Das komplette Programm finden Sie unten auf dieser Seite abgebildet und hier als kostenfrei herunterladbare PDF-Datei (Foto: Anke Wälischmiller/VDS).

Sowohl originäre Kino-Produktionen wie „Stasi FC“ von Corsofilm oder auch Dokus der Streaming-Anbieter prime video oder rtl+ sind dabei ausgewählt worden. Vielfältig zeigen sich vor allem die öffentlich-rechtlichen Anstalten, bei denen Sport-Dokus weiter boomen. So wird unter anderem eine der Folgen der beeindruckenden Serie „Die Wagner Brothers“ auf der neuen Kino-Leinwand des ehrwürdigen Ebertbads in Oberhausen zu sehen sein. Aber auch das gesellschaftliche Thema „Homosexualität im Sport“ wird auf dem SportFilmFest eine relevante Rolle einnehmen.

Das Programm startet am Montag, dem 17. März, um 16.00 Uhr, bevor ab 19.00 Uhr in einer feierlichen Gala das „Sportfoto des Jahres“ durch VDS und kicker verliehen wird. Am Dienstag, dem 18. März, geht es bereits um 15.00 Uhr mit einer Kurzfilmsektion inklusive anschließendem Werkstattgespräch mit den Filmemacher:innen los. Auch Fußball-Weltmeister Christoph Kramer wird anwesend sein.

Eintrittskarten zum Preis von acht Euro pro Veranstaltungstag sind jeweils an der Abendkasse des Ebertbades oder online erhältlich. Student:innen und VDS-Mitglieder haben – wie immer – kostenfreien Eintritt. Mit über 40 Produktionen sind so viele wie noch nie für das Deutsche SportFilmFest eingereicht worden. Kooperationspartner sind Nikon und die Stadtsparkasse Oberhausen.