Die „SportWoche für Alle“ zeigt eindrucksvoll, dass Sport Menschen vereinen und Teilhabe für jeden möglich machen kann. Bei der zweiten Auflage gab es vergangenes Jahr bundesweit bereits über 250 Angebote. Auch 2025 laden die Vereine aus den 17 Landes- und zwei Fachverbänden des Deutschen Behindertensportverbandes eine Woche lang dazu ein, die Vielfalt der Möglichkeiten auszuprobieren.
Das Programm im Zeitraum 20. bis 27. September reicht von klassischen Behindertensport-Angeboten wie Rollstuhlbasket-, Sitzvolley- oder Goalball, die auch von Menschen ohne Behinderung ausgeübt werden können, über inklusive Sportmöglichkeiten bis hin zu Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens und Trendsportarten.
„Die ‚SportWoche für Alle’ soll Menschen mit Behinderung, insbesondere Kindern und Jugendlichen, den Zugang zu behinderungsspezifischen und inklusiven Breitensport-Angeboten ermöglichen“, sagt Katrin Kunert, DBS-Vizepräsidentin für Breiten-, Präventions- und Rehabilitationssport. Weitere Informationen finden Sie hier.
vds/dbs