Sascha Fromm hat das „Sportfoto des Jahres 2018“ geschossen. In der Wanderausstellung von VDS und Kicker sind die ausgezeichneten Bilder aller Kategorienzu sehen. Die Tournee quer durch die Republik macht noch bis 21. August in Salzgitter Station.
Meldungen und Medien
Sein Talk bei Sky wurde nicht wirklich angenommen. Nun probieren es Jörg Wontorra und der Sender mit einem anderen Format. Der Moderator wird die Gesprächspartner in deren Wirkungskreis aufsuchen.
Im Sommer wird wie wilde gewechselt. Das ist gut für Transfermarkt.de. Das Portal erreichte im Juli fast die Marke von 100 Millionen Visits. Ganz vorne bleibt trotz Verlusten Kicker.de.
Nach 23 Jahren als Hörfunkreporter des Bayerischen Rundfunks ist Lutz Bäucker in Pension gegangen. Untätig wird das VDS-Mitglied jedoch nicht sein. Er engagiert sich künftig verstärkt beim Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club.
Auch im Juli kamen die Sportsites unter den deutschsprachigen News-Angeboten nicht wirklich gut zurecht. Die Anzahl der Social-Media-Interaktionen war zumeist schwach. An der Spitze bleibt eine Springer-Plattform.
Über die Faszination für das Rudern hat VDS-Mitglied Arno Boes schon ein Buch geschrieben. In seinem neuesten Werk widmet sich der Wassersportfan dem Kanu und nennt „111 Gründe, Paddeln zu gehen“.
Über 15 Jahre war der Peter Christian Schlüschen Preis für Sportfotografie eine feste Größe unter den renommierten Wettbewerben. Doch nun haben die Organisatoren das Ende des PCS verkündet.
Bei der vom Kicker unter den Mitgliedern des Verbandes Deutscher Sportjournalisten durchgeführten Wahl zur Fußballerin des Jahres setzte sich Dzsenifer Marozsan zum dritten Mal in Folge durch. Grund zur Freude hatten auch Marco Reus (Fußballer des Jahres) und Jürgen Klopp (Trainer des Jahres).
Fußball-Zweitligist FC St. Pauli hat die Nachfolge des scheidenden Medienchefs Christoph Pieper geklärt. Dessen bisherige Stellvertreterin Anne Kunze rückt mit Wirkung zum 1. August auf.
Noch ist es ein Jahr hin bis zum Beginn der Olympischen Sommerspiele 2020. Doch der mediale Countdown wurde schon mal gestartet. Das Magazin 20.20 begleitet 20 Athlet*innen und Teams auf ihrem Weg nach Tokio.
Das Kommentatorenteam der ARD-Sportschau bekommt weiblichen Zugang. Als erste Frau wird Stephanie Baczyk bei Bundesligaspielen zum Einsatz kommen.
Das Silberne Pferd geht dieses Jahr an sportschau.de-Leiter Boris Inanici und dessen Team. Sie wurden für ihr Gesamtkonzept „CHIO Aachen 2018“ ausgezeichnet.