Meldungen und Medien

Geschäftsführer Christian Gruber hört auf

Sport 1 Media

Für Christian Gruber war es kurzes Vergnügen an der Spitze der Sport 1 Media. Nach nur wenigen Monaten ist schon wieder Schluss. Der frühere Medienchef einiger Fußballklubs verlässt das Unternehmen.

Laudatio Nachwuchspreis – „Gut recherchiert und völlig unkonventionelle Perspektive“

VDS-Berufswettbewerbe 2018

Beim Nachwuchspreis gibt es 2018 zwei erste Plätze. Marius Buhl (freier Journalist) und Anne Armbrecht (freie Journalistin) setzten sich durch. Dritter wurde Christian Alexander Hoch (freier Journalist). Lesen Sie auf sportjournalist.de die Begründung der Jury.

Laudatio Großer VDS-Preis – „Eine fesselnde Kennenlern-Reise“

VDS-Berufswettbewerbe 2018

Den Großen VDS-Preis 2018 gewann Lars Spannagel (Tagesspiegel). Silber ging an Patrick Kleinmann (Kicker-Sportmagazin). Den dritten Preis sicherte sich Benedikt Warmbrunn (Süddeutsche Zeitung). Lesen Sie auf sportjournalist.de die Begründung der Jury.

Ehrung für Lebenswerk – „Rubi“ setzte Maßstäbe

Deutscher Sportjournalistenpreis 2019

Gerd Rubenbauer erhielt in Hamburg den Deutschen Sportjournalistenpreis für sein Lebenswerk aus den Händen von Dieter Adler. Mit „Mister Leichtathletik“ hatte er über Jahrzehnte Veranstaltungen in der ARD kommentiert. Gewählt worden war Rubenbauer vom Verband Deutscher Sportjournalisten.

Team um Laaser bestätigt, Boes neu dabei

VDS-Präsidium

Das Präsidium des Verbandes Deutscher Sportjournalisten wurde auf dem Wahlkongress in Berlin einstimmig in seinem Amt bestätigt. Neu im Gremium ist Arno Boes als Beisitzer.

Alle Preisträgerinnen und Preisträger

VDS-Berufswettbewerbe 2018

Respekt, auch bei den VDS-Berufswettbewerben 2018 war das Niveau wieder sehr hoch. Hier die Übersicht aller Preisträgerinnen und Preisträger – vom Nachwuchspreis bis zum Großen VDS-Preis. Herzlichen Glückwunsch an alle ausgezeichneten Journalistinnen und Journalisten. Die Stimmung im Berliner Olympiastadion war entsprechend ausgelassen.

Was der Fall Relotius mit Sportjournalismus zu tun hat

Medien-Diskurs

In der Medienszene ist seit dem Auffliegen des Betrügers Claas Relotius einiges los. Eifrig wird diskutiert. Eine Frage ist für Sportjournalistinnen und Sportjournalisten besonders relevant. Was haben wir damit zu schaffen?

Moritz Cassalette gewinnt die Audio-Katgeorie

German Paralympic Media Award 2019

Zum 19. Mal wurde der größte deutsche Medienpreis im Bereich Behindertensport verliehen. Eines der vier nominierten VDS-Mitglieder konnte gewinnen. Moritz Cassalette vom Norddeutschen Rundfunk setzte sich beim German Paralympic Media Award in der Kategorie „Audio“ durch.

Festliche Ehrung in Hamburg für Gerd Rubenbauer und Co.

Deutscher Sportjournalistenpreis 2019

In einer Woche ist es wieder soweit. Am 25. März wird im Hotel „Grand Elysée Hamburg“ der Deutsche Sportjournalistenpreis verliehen. Spitzensportlerinnen und Spitzensportler stimmen in zehn Kategorien ab, die Auszeichnung für das Lebenswerk vergibt der Verband Deutscher Sportjournalisten. Sie geht dieses Jahr an das BR-Urgestein Gerd Rubenbauer.