Meldungen und Medien

Transfermarkt.de und Sportbuzzer die großen Gewinner

Online-Quoten Januar 2019

Auch der Januar war wegen der Spielpause im Fußball insgesamt ein vergleichsweise klickschwacher Monat. Doch gerade von dieser profitierte wieder einmal Transfermarkt.de. Der Sportbuzzer machte sich ebenfalls gut.

DFL erweitert Christian Pfennigs Kommunikationsdirektion

Umstrukturierung

In der Deutschen Fußball Liga gibt es Veränderungen. Der von Christian Pfennig geleiteten Direktion „Unternehmens- und Markenkommunikation“ wird der Bereich „Public Affairs“ zugeschlagen.

Christian Gruber in Geschäftsführung der Beratungsfirma LEiTMOTiF

Constantin-Tochter

Noch mehr zu tun bekommt Christian Gruber. Der Geschäftsführer von Sport 1 Media, vorher bei einigen Fußballklubs als Medienchef tätig, gehört künftig auch zur Führung der Consulting-Agentur LEiTMOTiF.

Frauenteam für Hall of Fame gewählt

Deutscher Fußball

Auf Initiative des Deutschen Fußballmuseums haben führende Sportjournalistinnen und Sportjournalisten nun auch die Gründungsfrauenelf der Hall of Fame des deutschen Fußballs gewählt. Es sind viele bekannte Namen dabei.

VDS-Mitglied Alexander Rösner gewinnt Deutschen Fernsehpreis

„Beste Sportsendung“

Große Ehre für ProSieben/ProSieben MAXX. Der Privatsender kann sich über die Auszeichnung „Beste Sportsendung“ beim Deutschen Fernsehpreis 2019 freuen. Verantwortlich für die American-Football-Berichterstattung unter dem Label „ranNFL“ ist Alexander Rösner, der dem Verband Deutscher Sportjournalisten angehört.
Am 25. März ist es wieder soweit. Im Hotel „Grand Elysée Hamburg“ wird der Deutsche Sportjournalistenpreis verliehen. Spitzensportlerinnen und Spitzensportler stimmen in neun Kategorien ab, die Auszeichnung für das Lebenswerk vergibt der Verband Deutscher Sportjournalisten.