Seit vielen Jahren war Matthias Schumann als Leiter der Kommunikation für die Deutsche Eishockey Liga tätig. Laut einem Bericht des Branchendienstes Sponsors hört er nun auf.
Meldungen und Medien
Im Social-Media-Ranking blieb Bild.de auch im August unangefochtene Nummer eins. Sky Sport steigerte seine Interaktionen und festigte die Verfolger-Position. Kicker.de, Sport1 und Spox hatten keinen Grund zur Freude.
Die Content-Marketing-Agentur The Digitale muss sich einen neuen Editorial Director suchen. Gunnar Jans, früher bei der Süddeutschen Zeitung Leiter der Digitalausgabe Sport am Wochenende, wird künftig für ein anderes Münchner Unternehmen arbeiten.
Zwei ehemalige Auswahl-Aktive werden künftig für Sport 1 als TV-Experten tätig sein. Der Sender sicherte sich die Dienste von Tim Wiese und Celia Sasic.
Die Digitalisierung hat weite Teile der Gesellschaft verändert. Vor allem in Sport und Medien hat die vergangenen Jahre eine Transformation mit erheblichen Auswirkungen stattgefunden. Ein neues Buch analysiert den Wandel.
Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München und der Verband Deutscher Sportjournalisten laden ein zu einem kostenfreien Workshop. Das Thema ist aktueller denn je – es geht am 5. Dezember um „Doping in Deutschland“.
Das Münchner Unternehmen Anschlusstor, das in Deutschland Amateursportvereine vermarktet, hat seine Führungscrew erweitert. Florian Gallon ist jetzt Geschäftsführer.
Beim Karlsruher SC endet eine Ära. Nach 15 Jahren verlässt Pressesprecher Jörg Bock den Verein. Nachfolger ist Florian Kornprobst.
Der August ist ein Urlaubsmonat. Das drückt die Quote. Doch es beginnt dann auch immer der Ligenfußball. Kicker Online jedenfalls konnte eine positive Bilanz ziehen.
Robert Michael hat das „Sportfoto des Jahres 2017“ geschossen. In der Wanderausstellung von VDS und Kicker sind alle Siegerfotos zu sehen. Dazu kommen die Gewinner der vergangenen zehn Jahre plus eine Auswahl der spektakulärsten Fotos aus der Welt des Sports. Die Tournee mit ihren 14 Stationen geht quer durch die Republik. Vom 10. bis 20. September ist Mannheim dran.
Erfolgreicher 18. Internationaler Hamburger Kongress für Sport, Ökonomie und Medien in Hamburg. Es wurde intensiv über die Werte des Sports debattiert und wie diese gestärkt werden können.
Der VfB Stuttgart freut sich über die Rückkehr eines früheren Mitarbeiters. Florian Mattner ist in neu geschaffener Position wieder für den Fußball-Bundesligisten tätig.