Meldungen und Medien

Saatmann launcht neue Video-Plattform

Sportvideo.de

Mit seinem Netzwerk TeamOn ist der ehemalige SID-Chefredakteur Timon Saatmann schon im Bereich Content-Produktion und Marketing aktiv. Hinzu kommt nun eine Distributionsplattform für Videos.

Facebook wirbt Eurosport-Senderchef Hutton ab

Medienbericht

Olympia-Sender Eurosport muss sich vermutlich bald einen neuen Chef suchen. Peter Hutton steht nach einem Bericht der britischen Tageszeitung The Guardian bei Facebook hoch im Kurs und hat bereits zugesagt.
Der Videobeweis hat schon für viele Diskussionen gesorgt. Passend fand unmittelbar nach Auftakt der Bundesliga-Rückrunde eine Schulung des Verbandes Deutscher Sportjournalisten in Zusammenarbeit mit der Schiedsrichter-Kommission des Deutschen Fußball-Bundes statt. Eugen Strigel und Marco Fritz referierten.

Thorsten Klein geht zum neuen Forschungszentrum für IT-Sicherheit

Wechsel innerhalb Saarbrückens

Für die Abendzeitung aus München war er bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Seit 2011 fungierte Thorsten Klein als Regierungssprecher in der Staatskanzlei des Saarlandes. Nun wechselt er in die Wissenschaft.

Reinhold Beckmann dauerhaft im Doppelpass

Fußball-Experte

Bei der ARD-Sportschau hatte er vor einigen Monaten aufgehört. Doch ganz ohne den Fußball scheint Reinhold Beckmann nicht auszukommen. Er heuert bei der Talksendung Doppelpass von Sport1 an.

Hamburger Abendblatt stellt „Matz ab“ ein

HSV-Fußballblog

In seinen besten Zeiten war der Fußballblog „Matz ab“ überaus erfolgreich. Doch zuletzt kriselte es bei dem Web-Angebot zum HSV. Nun hat Betreiber Hamburger Abendblatt die Site dichtgemacht.

Einige VDS-Mitglieder können auf Deutschen Fernsehpreis hoffen

„Beste Sportsendung“

Sport1, RTL und Eurosport gehen beim Deutschen Fernsehpreis 2018 ins Rennen um die „Beste Sportsendung“. Unter den Nominierten sind etliche Journalisten, die dem Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) angehören.