Das ZDF bekommt einen neuen Sportchef. Thomas Fuhrmann folgt im kommenden Jahr auf Dieter Gruschwitz.
Meldungen und Medien
Oliver Kreth (Print), Phillip Gätz (Foto), Michal Samulski (International) und Martin Dagahs (Ehren-Award) wurden in Halle/Westfalen mit den Medien-Awards der Gerry Weber Open ausgezeichnet.
Das Präsidium des Verbandes Deutscher Sportjournalisten bedauert den Rücktritt von Markus Gilliar, Matthias Hangst und Kai Pfaffenbach als VDS-Fotografensprecher während der Fußball-Europameisterschaft außerordentlich.
Die drei Fotografensprecher des Verbandes Deutscher Sportjournalisten sind zurückgetreten. Wir dokumentieren hier die Erklärung von Markus Gilliar, Matthias Hangst und Kai Pfaffenbach im Wortlaut.
Das kostenlose Magazin Klubsport erscheint seit Mai in Millionenauflage. Das Ziel der Macher: den öffentlichen Blick für Vereinsthemen schärfen.
Die ZDF-Kommentatorin Claudia Neumann musste zuletzt reichlich viele verbale Angriffe ertragen, oftmals unter der Gürtellinie. Die Idioten sind zwar lautstark, aber zum Glück in der Minderheit.
Das Sportressort der Bild bekommt einen neuen Leiter. Carl Constantin „Carli“ Underberg folgt auf Matthias Müller.
Der Bundestrainer hat sich in die Hose gegriffen. Wen juckt's?, fragt VDS-Präsident Erich Laaser und fordert ein Ende der unsäglichen Diskussion.
Im Sportressort des Spiegel gibt es einen Wechsel an der Spitze. Neuer Leiter wird ab 1. September Udo Ludwig.
Ist das Netz wirklich ein asoziales Medium, das nur Hasstiraden generiert? Oder bietet sich über Facebook & Co. die Chance, diesen genau dort zu begegnen? Anregungen für den möglichst souveränen Umgang mit – oftmals beleidigender – Kritik.
Der Sieger der Mai-Auswertung der IVW für die deutschsprachigen Sportsites ist Transfermarkt. Die Site profitierte sehr vom Interesse in punkto Spielerwechsel.
Für Eurosport-Produktentwickler Werner Starz gibt es keinen Grund, an Qualität und Umfang der künftigen Olympia-Berichterstattung zu zweifeln. Er verspricht sogar deutliche Verbesserungen.