Das Sportressort der Bild bekommt einen neuen Leiter. Carl Constantin „Carli“ Underberg folgt auf Matthias Müller.
Meldungen und Medien
Der Bundestrainer hat sich in die Hose gegriffen. Wen juckt's?, fragt VDS-Präsident Erich Laaser und fordert ein Ende der unsäglichen Diskussion.
Im Sportressort des Spiegel gibt es einen Wechsel an der Spitze. Neuer Leiter wird ab 1. September Udo Ludwig.
Ist das Netz wirklich ein asoziales Medium, das nur Hasstiraden generiert? Oder bietet sich über Facebook & Co. die Chance, diesen genau dort zu begegnen? Anregungen für den möglichst souveränen Umgang mit – oftmals beleidigender – Kritik.
Der Sieger der Mai-Auswertung der IVW für die deutschsprachigen Sportsites ist Transfermarkt. Die Site profitierte sehr vom Interesse in punkto Spielerwechsel.
Für Eurosport-Produktentwickler Werner Starz gibt es keinen Grund, an Qualität und Umfang der künftigen Olympia-Berichterstattung zu zweifeln. Er verspricht sogar deutliche Verbesserungen.
Die olympische Zukunft könnte für deutsche Fernsehzuschauer düster aussehen. Dies befürchtet der ehemalige ZDF-Paralympics-Teamchef Peter Kaadtmann und übt deshalb Kritik an Eurosport.
Die Rheinische Post verliert einen renommierten Mitarbeiter. Der langjährige Sportchef Martin Beils übernimmt bald die Leitung der dpa-infografik.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat den Milliarden-Poker begonnen. Mit den Konsequenzen müssen am Ende der Fernsehzuschauer und Fußball-Interessent zurechtkommen – eventuell höhere Gebühren und Abopreise, mehr Werbung und ungewohnte Anstoßzeiten.
Kicker Online hat im April richtig abgeräumt. Das Angebot der Nummer eins der deutschsprachigen Sportsites wurde so stark nachgefragt wie nie zuvor. Doch auch Sport1, Transfermarkt und Spox haben Grund zur Freude.
Der Fußballer Max Kruse wurde aus der Nationalmannschaft verbannt. Was ist an diesem Vorgang skandalös – und was nicht?
Die meisten Websites finanzieren sich durch Werbung. Doch immer mehr Nutzer sind von Pop-Ups oder Bannern genervt – und aktivieren einen Adblocker. Den Unternehmen entgehen so Einnahmen.