Ringen und Tischtennis gehörte seine sportliche Leidenschaft. Im Vorstand des Vereins Saarländische Sportjournalisten engagierte er sich lange Zeit. Nun ist Klaus Konstroffer gestorben. Er wurde 74 Jahre alt.
Aus den Regionalvereinen
Wegen der sich gerade verschärfenden Corona-Pandemie muss die für den 23. November geplante Verleihung „Das Goldene Band“ ausfallen. Seit 1927 vergibt der Verband der Sportjournalisten Berlin-Brandenburg die Sportauszeichnung, es ist die älteste Deutschlands. Sie geht an Persönlichkeiten aus dem Sport, die sich für Menschen einsetzen – mit den Mitteln, die ihnen der Sport gibt.
Der Verein Münchner Sportjournalisten schreibt zum 21. Mal den Helmut-Stegmann-Nachwuchs-Förderpreis für regionale und lokale Sportberichterstattung aus. Einsendeschluss ist der 17. Januar 2022.
Feinsinniger Humor ist ihm gegeben. Und er pflegt(e) eine besondere Beziehung zum FC Schalke 04. Am 16. November begeht Helmut Holz, Mitglied des Verbandes Westdeutscher Sportjournalisten, seinen 80. Geburtstag.
Seine journalistische Heimat war der Express. Doch der Kölner Hans Reski prägte auch die BILD und das Boxsport-Magazin. Am 9. November ist das Mitglied des Verbandes Westdeutscher Sportjournalisten im Alter von 77 Jahren gestorben.
Die Neugier auf den Sport hat ihn seit jeher umgetrieben. Vor allem Hockey hatte es Horst Szuba angetan. Am 3. November ist der Alterspräsident des Thüringer Sportjournalistenclubs im Alter von 87 Jahren verstorben.
Einen Wechsel gibt es an der Spitze des Vereins Frankfurter Sportpresse. Martina Knief ist die neue Vorsitzende. Ihr langjähriger Vorgänger Walter Mirwald wurde zum VFS-Ehrenvorsitzenden ernannt.
Endlich wieder ein Treffen in Präsenz. Drei Jahre nach den letzten Vorstandswahlen wurde Uli Digmayer als 1. Vorsitzender des Vereins Nordbayerischer Sportjournalisten im Amt bestätigt. Katharina Wehrfritz und Wolfgang Zink sind neue Vizes.
Fußball, Tennis und Skifahren – Ralph Baumann war in einigen Sportarten aktiv. Und zu musizieren liebte er auch. Am 28. Oktober ist der Reporter der ECHO-Zeitungen gestorben. Baumann, der dem Verein Frankfurter Sportpresse angehörte, wurde 62 Jahre alt.
Holger Obermann ist tot! Genau 60 Tage nach seinem 85. Geburtstag, den er zusammen mit der Diamantenen Hochzeit mit seiner Frau Barbara gut gelaunt im Kreise seiner Familie und nahestehender Freunde gefeiert hatte, ist der bekannte Sportjournalist und Fußball-Entwicklungshelfer am 30. Oktober gestorben.
Für die Mitglieder des Vereins Bremer Sportjournalisten war es eine große Freude. Die Jahreshauptversammlung konnte als Präsenzveranstaltung stattfinden. Der VBS-Vorstand um die 1. Vorsitzende Ruth Gerbracht wurde im Amt bestätigt. Neu dabei als weiterer Besitzer ist Oliver Baumgart.
Am 26. März durfte er noch einen außergewöhnlichen Geburtstag feiern. Albert Seyler, das älteste Mitglied des Vereins Saarländische Sportjournalisten, wurde 100 Jahre alt. Nun ist er verstorben.