Der Verein Frankfurter Sportpresse (VFS) trauert um Hans Schneberger. Der passionierte Leichtathlet starb nach schwerer Krankheit im Alter von 87 Jahren.
Aus den Regionalvereinen
Er ist ein hoch angesehener Sportjournalist und war lange Vorsitzender des Allgäuer Skiverbandes. Am 24. August wird Kurt Reich aus Kempten 90 Jahre alt.
Rupert Leser ist tot. Der engagierte Bildberichter, Kommunalpolitiker und Verfechter der lokalen Kultur verstarb im Alter von 83 Jahren.
Er war ein Allrounder, und er war flexibel. Heute Segeln, morgen Handball, übermorgen Boxen – alles kein Problem für Ernst-Helmut Burghardt, der am 13. August 80 Jahre als wird.
Wir gratulieren Eugen Zimmermann zum 75. und wünschen alles Liebe und Gute, besonders Gesundheit. Bis vor Kurzem war er noch als zuverlässiger freier Mitarbeiter von Pressefoto Baumann tätig. Jetzt kann er es endlich langsamer angehen. Er hat es sich mehr als verdient.
Handball-Journalisten, nicht nur im Norden, sollten sich diesen Termin notieren. Am 24. August veranstaltet die Vereinigung Schleswig-Holsteinischer Sportjournalisten ihren beliebten „Handball-Treff“.
Er war seit 1990 als freier Fotograf tätig, vorwiegend in Dresden und Umgebung. Am 2. August ist Frank Dehlis überraschend verstorben.
Das war für Martin Harnik ein toller Tag. Der Stürmer von Hannover 96 wurde als „Fußballer des Jahres“ in Niedersachsen ausgezeichnet.
Diesen Abschied hatte sich Hans-Günter Klemm mehr als verdient. Der „Reporter mit Sonderaufgaben“ in der Nord-Redaktion des Kicker hatte zu seinem Ausscheiden nach 40 Jahren geladen. Eine höchst prominente Gesellschaft fand sich dann auch zu diesem Anlass ein.
Sie ist die Grande Dame des Verbandes der Sportjournalisten Berlin-Brandenburg. Und agil ist sie immer noch. Am 31. Juli wird Anneliese „Anne“ Weidner 90 Jahre alt.
Geboren wurde Wolfgang Klubach am 19. November 1934 in Halle an der Saale. Die meiste Zeit lebte der Mann mit den vielen Talenten aber in der Mainmetropole Frankfurt. Jetzt ist er 82-jährig verstorben.
Auf Einladung der Vereinigung Schleswig-Holsteinischer Sportjournalisten (VSHS) und des Fußball-Verbandes (SHFV) waren etliche Klubvertreter zum „Fußball-Treff“ gekommen. Das finanzielle Spannungsfeld zwischen Regionalliga und Zweiter Bundesliga war eines der Hauptthemen.