Meldungen und Medien

Beim Berufswettbewerb „Sportfoto des Jahres“ 2021 von kicker und Verband Deutscher Sportjournalisten konnte sich Daniel Kopatsch in der Kategorie „Portfolio und Sportreportage“ über den ersten Platz freuen. Auf sportjournalist.de erklärt das Württemberger VDS-Mitglied, wie seine Seniorentennis-Serie „Ninety-Seven“ vor genau einem Jahr entstand.

Video mit Preisträger Henry Maske zu seinem sozialen Engagement

Das „Goldene Band“ des VDS

Das „Goldene Band“ ist die älteste Sportauszeichnung Deutschlands. Sie wird seit 1926 vergeben, zuerst vom Verband der Sportjournalisten Berlin-Brandenburg und nun vom Verband Deutscher Sportjournalisten. sportjournalist.de stellt einige der Preisträger in Form eines Videogesprächs vor. Dieses Mal geht es um das Box-Idol Henry Maske und dessen Stiftung für junge Menschen.
Am 20. November beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft. Kritik an den Zuständen im Wüstenstaat Katar ist vor Ort kaum möglich. Medienschaffende werden in ihrer Arbeit stark eingeschränkt. Ronny Blaschke gibt einen Überblick.
Der September war für die News-Sportsites hierzulande kein guter. Viele Angebote mussten Rückgänge verzeichnen. Allerdings sind die IVW-Zahlen wegen der laufenden Umstellung auf ein datenschutzkonformes Messsystem noch immer lediglich „eingeschränkt vergleichbar“.

„Die ganze faszinierende Bandbreite des Fußballs“

Preisträger Hassenstein über prämiertes Foto

Beim Berufswettbewerb „Sportfoto des Jahres“ 2021 von kicker und Verband Deutscher Sportjournalisten konnte sich Alexander Hassenstein in der Kategorie „Unsere Amateure. Echte Profis“ („Amateur- und Jugendfußball“) über den dritten Platz freuen. Auf sportjournalist.de erklärt das Münchener VDS-Mitglied, wie das Parasport-Motiv „Anstoß Leben“ vor genau einem Jahr entstand.

Bekannt wurde Aljoscha Pause als Regisseur von Fußballfilmen wie „Tom Meets Zizou“ oder „Being Mario Götze“. Zuletzt machte das VDS-Mitglied einen dokumentarischen Ausflug in die Musikbranche. Nun ist mit Jens Spahn als Protagonist die Politik dran.

Präsident Gianni Merlo wiedergewählt

AIPS-Führung

Die AIPS setzt auf Kontinuität. Per Akklamation für die nächsten vier Jahre wiedergewählt wurden Präsident Gianni Merlo (Italien), 1. Vizepräsident Esat Yilmaer (Türkei) und Schatzmeister Jura Ozmec (Kroatien). 103 stimmberechtigte Länder waren beim Kongress des Weltverbandes der Sportjournalisten in Rom anwesend.

Video mit Preisträger Beucher zu seinem Einsatz für paralympischen Sport

Das „Goldene Band“ des VDS

Das „Goldene Band“ ist die älteste Sportauszeichnung Deutschlands. Sie wird seit 1926 vergeben, zuerst vom Verband der Sportjournalisten Berlin-Brandenburg und nun vom Verband Deutscher Sportjournalisten. sportjournalist.de stellt einige der Preisträger in Form eines Videogesprächs vor. Nach dem früheren Basketball-Nationalspieler Henning „Flying“ Harnisch folgt nun Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes.

Das „Goldene Band“, das der VDS verleiht, würdigt heute soziales Engagement im Sport. Erfunden wurde es 1926, als deutsche Athleten global Schlagzeilen schrieben. Zugleich erzählt die traditionsreichste Ehrung hierzulande von den ideologischen Konflikten im Sport von Weimarer Republik und NS-Zeit.

Kilometerfresser und Katar

Buchmacher

Zuletzt erschienen etliche bemerkenswerte Sportbücher, und weitere kommen demnächst hinzu. Darunter ist eines über den Langstrecken-Triathleten Jonas Deichmann. Katar, der sehr umstrittene Gastgeber der Fußball-WM am Ende dieses Jahres, wird in gleich zwei Werken abgehandelt.