Knapp acht Stunden intensive Beratungen im Tagungsraum Seoul, garniert mit einer spontanen Führung durch den Bundesstützpunkt: Für den VFS-Vorstand, für den die neugewählte Beisitzerin Yvonne Wagner als Moderatorin mit viel Sach- und Fachkenntnis akribisch durch die Klausurtagung führte, hätte der Tag nicht besser laufen können.
Für Nicole Fetting, Leiterin des Bundesstützpunktes im Wiesbadener Stadtteil Klarenthal, war es zudem eine Herzensangelegenheit, den VFS-Vorstand durch die vielen Räumlichkeiten zu führen und so Einblicke in ein hochmodernes Leistungszentrum zu bieten (Logo: VFS).
Auch Detlef Glenz, der für die Schnellfeuer- und Pistolenschützen verantwortliche Bundestrainer des Deutschen Schützenbundes, nahm sich Zeit, um die insgesamt vier Trainingshallen zu zeigen und aus der Welt des Schießsports zu berichten.
Und weil auch noch Bogenschützen im Freien von der Terrasse des Sporthotelrestaurants aus Maß nahmen, war es im Wortsinne ein Rundumblick, den die VFS-Vorstandsmitglieder nehmen konnten. Diese Tagung war ein Volltreffer und hat den VFS weiter vorangebracht. Das Motto seines zukünftigen Handelns: „VFS – Gemeinsam. Innovativ. Vernetzt.“.
Text: raw // Vorstand-Foto oben (von links nach rechts): Yvonne Wagner (Beisitzerin), Ralf Weitbrecht (2. Vorsitzender), Ulrich Schwaab (Beisitzer), Martina Knief (Vorsitzende), Rudi Schmalz-Goebels (Schatzmeister), Jochen Günther (Geschäftsführer) und Ulrike Weinrich (Beisitzerin) (Foto: VFS)