30.07.2020 Sonja Pahl, Jahrgang 1972, ist Diplom-Anglistin mit Wirtschaftswissenschaften und Spanisch. Dann folgte ein Volontariat bei Hit Radio FFH, ab 2002 festangestellte Sportreporterin/-redakteurin, seit 2011 Sportchefin. Pahl kommentiert seit 1995 hauptsächlich Fußballspiele. Sie ist Mitglied des Vereins Frankfurter Sportpresse.
sportjournalist: Was war Ihr Berufswunsch als Kind?
Sonja Pahl: Fußballreporterin im Radio.
sj: Ihre Lieblingsfächer in der Schule?
Pahl: Englisch und Geschichte (Pahl-Foto: privat).
sj: Ihre erste journalistische Aufgabe?
Pahl: Berichte fürs Ortsblättchen in Obrigheim über den SV Mörtelstein.
sj: Welchen Beruf haben Vater und Mutter ausgeübt?
Pahl: Kaufmännischer Angestellter/Hausfrau.
sj: Gibt es für Sie in der Sportberichterstattung ein Leitmedium?
Pahl: Alles, was Substanz hat.
sj: Wo beziehungsweise von wem haben Sie für den Beruf am meisten gelernt?
Pahl: Bei der Offenbach-Post die journalistischen, bei Trainer Lothar Buchmann die fußballtaktischen, bei FFH die Radioreporter-Basics und noch viel mehr.
sj: Worüber berichten Sie besonders gern?
Pahl: Alles, bei dem der Hörer eine Gänsehaut kriegen kann.
sj: Ihre größte sportliche Leistung?
Pahl: Goldabzeichen im Standard- und Lateintanz.
sj: Welche Begabung hätten Sie gern?
Pahl: Malen.
sj: Ihre persönliche Stärke/Schwäche?
Pahl: Teekochen/ein Küchenschrank voller Tee.
sj: Haben Sie ein Hobby?
Pahl: Kunstaustellungen besuchen (Foto: GES-Sportfoto/Helge Prang/augenklick).
sj: Was wäre für Sie ein Traumjob?
Pahl: Den hab’ ich.
sj: Was (oder wer) motiviert Sie?
Pahl: Freiheiten zu haben.
sj: Haben Sie ein Lieblingslaster?
Pahl: Currywurst im Fußballstadion essen.
sj: Auf was wollten Sie nie verzichten?
Pahl: Auf die Musik der 1980er-Jahre.
sj: Haben Sie einmal eine Entscheidung bereut?
Pahl: Klar.
sj: Wem sind Sie ewig dankbar?
Pahl: Erich Müller, früher Sportchef der Offenbach-Post, weil er mir die Tür zum Sportjournalismus aufgemacht hat.
sj: Was ist für Sie ein perfekter Tag?
Pahl: Früh aufstehen, in aller Ruhe Tee trinken, Walken an der frischen Luft, telefonieren und dann: nichts mehr tun (Walkingstick-Foto: firo sportphoto/augenklick).
sj: Woran glauben Sie?
Pahl: Daran, dass Radio bewegt.
sj: Welchen Traum möchten Sie sich noch erfüllen?
Pahl: All die Bücher zu schreiben, die ich schon im Kopf habe.
sj: Welche Überschrift würden Sie Ihrem Leben geben?
Pahl: Trust your vibes, energy doesn’t lie.
sportjournalist: Was war Ihr Berufswunsch als Kind?
Sonja Pahl: Fußballreporterin im Radio.
.jpg)
Pahl: Englisch und Geschichte (Pahl-Foto: privat).
sj: Ihre erste journalistische Aufgabe?
Pahl: Berichte fürs Ortsblättchen in Obrigheim über den SV Mörtelstein.
sj: Welchen Beruf haben Vater und Mutter ausgeübt?
Pahl: Kaufmännischer Angestellter/Hausfrau.
sj: Gibt es für Sie in der Sportberichterstattung ein Leitmedium?
Pahl: Alles, was Substanz hat.
sj: Wo beziehungsweise von wem haben Sie für den Beruf am meisten gelernt?
Pahl: Bei der Offenbach-Post die journalistischen, bei Trainer Lothar Buchmann die fußballtaktischen, bei FFH die Radioreporter-Basics und noch viel mehr.
sj: Worüber berichten Sie besonders gern?
Pahl: Alles, bei dem der Hörer eine Gänsehaut kriegen kann.
sj: Ihre größte sportliche Leistung?
Pahl: Goldabzeichen im Standard- und Lateintanz.
.jpg)
Pahl: Malen.
sj: Ihre persönliche Stärke/Schwäche?
Pahl: Teekochen/ein Küchenschrank voller Tee.
sj: Haben Sie ein Hobby?
Pahl: Kunstaustellungen besuchen (Foto: GES-Sportfoto/Helge Prang/augenklick).
sj: Was wäre für Sie ein Traumjob?
Pahl: Den hab’ ich.
sj: Was (oder wer) motiviert Sie?
Pahl: Freiheiten zu haben.
sj: Haben Sie ein Lieblingslaster?
Pahl: Currywurst im Fußballstadion essen.
sj: Auf was wollten Sie nie verzichten?
Pahl: Auf die Musik der 1980er-Jahre.
.jpg)
Pahl: Klar.
sj: Wem sind Sie ewig dankbar?
Pahl: Erich Müller, früher Sportchef der Offenbach-Post, weil er mir die Tür zum Sportjournalismus aufgemacht hat.
sj: Was ist für Sie ein perfekter Tag?
Pahl: Früh aufstehen, in aller Ruhe Tee trinken, Walken an der frischen Luft, telefonieren und dann: nichts mehr tun (Walkingstick-Foto: firo sportphoto/augenklick).
sj: Woran glauben Sie?
Pahl: Daran, dass Radio bewegt.
sj: Welchen Traum möchten Sie sich noch erfüllen?
Pahl: All die Bücher zu schreiben, die ich schon im Kopf habe.
sj: Welche Überschrift würden Sie Ihrem Leben geben?
Pahl: Trust your vibes, energy doesn’t lie.