Franz Beckenbauer
"Gentleman am Ball. Er über sich – andere über ihn" (1968)
116 Seiten, Komar, Rosenheim
Franz Beckenbauer
"Beckenbauer. Einer wie ich" (1975)
318 Seiten, Bertelsmann, München
Franz Beckenbauer
"Meine Gegner, meine Freunde. Stationen einer Karriere" (1987)
192 Seiten, Rasch und Röhring, Hamburg
Franz Beckenbauer
"Ich. Wie es wirklich war" (1992)
320 Seiten, Bertelsmann, München
Christoph Bausenwein
"Franz Beckenbauer. Kaiserjahre" (2024)
268 Seiten, Die Werkstatt, Bielefeld
39,90 Euro
Tom Bender / Michael Pfad
"Schau’n mer mal. Franz Beckenbauer – Geschichten und Bilder einer außergewöhnlichen Karriere" (1995)
208 Seiten, Media Sales, München
Hans Blickensdörfer
"Der Kaiser. Die Franz-Beckenbauer-Story" (1991)
367 Seiten, Südwest/GfU, München
Alfred Draxler
"Franz. Bilder eines bewegten Lebens" (2005)
258 Seiten, Weltbild, Augsburg
29,99 Euro
Harald Irnberger
"Franz Beckenbauer. Ein Bayer zwischen Wahn und Wirklichkeit" (2002)
172 Seiten, Werner Eichbauer, Wien
Florian Kinast
"Mensch, Kaiser! Lichtgestalt mit Schattenseiten" (2023)
288 Seiten, Lübbe Life, Köln
20,00 Euro
Torsten Körner
"Franz Beckenbauer. Der freie Mann" (2005)
384 Seiten, Fischer, Frankfurt
39,99 Euro
Petra Kummermehr
"Das Buch Franz. Botschaften eines Kaisers" (2011)
128 Seiten, Diederichs, München
10,00 Euro
Daniel Michel
"Franz Beckenbauer – Kleine Anekdoten aus dem Leben einer großen Fußballikone" (2020)
96 Seiten, Riva, München
7,99 Euro
Ulfert Schröder
"Franz Beckenbauer" (1974)
120 Seiten, Copress, München
Peter Stützer
"Der Kaiser. Franz Beckenbauer" (1985)
112 Seiten, Delphin, München
Tom Volz
"Danke, Franz. Der illustrierte Nachruf" (2024)
80 Seiten, 27 Amigos, München
19,99 Euro
Zusammenstellung: Marco Mader / Anm.: Bei den antiquarischen Büchern wurde auf eine Preisangabe verzichtet