18.03.2019 Der Deutsche Sportjournalistenpreis wird alle zwei Jahre vergeben und 2019 zum insgesamt achten Mal. In den zehn regulären Kategorien, unter anderem „Beste/r Sportmoderator/in“ und „Beste Sportsendung“ sowie erstmals ,„Beste Berichterstattung eSport“ bestimmen Deutschlands Spitzensportlerinnen und Spitzensportler die journalistischen Topleistungen des vergangenen Jahres.
Stimmberechtigt sind rund 20.000 Athletinnen und Athleten mit Bundes- und Landeskaderstatus sowie Teamsportler der Bundesligen, unter anderem Basketball und Fußball. Sie konnten bis 18. Februar ihre Stimme auf der Website des Deutschen Sportjournalistenpreises abgeben. Hier finden Sie eine Übersicht aller Nominierten.
Zum siebenköpfigen Gremium, das erstmals die Nominierungen vorgenommen hat, gehören die Fußball-Weltmeister Andreas Brehme und Pierre Littbarski sowie Dr. Michael Ilgner (Vorsitzender Deutsche Sporthilfe), Erich Laaser (VDS-Präsident), Alfred Draxler (Journalist/Axel Springer SE), Anna Schaffelhuber (mehrfache Olympiasiegerin im Monoskibob) und Marc Zwiebler (Badminton-Europameister).
Höhepunkt des bereits zum vierten Mal von Matthias Killing moderierten Gala-Abends ist die Auszeichnung des vom VDS gewählten Preisträgers für das Lebenswerk. 2019 ist dies Gerd Rubenbauer. Im vorvergangenen Jahr wurde der langjährige SZ-Ressortleiter Ludger Schulze ausgezeichnet. 2015 gewann Dieter „Mister Leichtathletik“ Adler. Er wird Rubenbauer den Preis überreichen.
cleg/pm
Weitere Informationen zur Veranstaltung am 25. März in Hamburg gibt es auf der Website des Deutschen Sportjournalistenpreises.

Zum siebenköpfigen Gremium, das erstmals die Nominierungen vorgenommen hat, gehören die Fußball-Weltmeister Andreas Brehme und Pierre Littbarski sowie Dr. Michael Ilgner (Vorsitzender Deutsche Sporthilfe), Erich Laaser (VDS-Präsident), Alfred Draxler (Journalist/Axel Springer SE), Anna Schaffelhuber (mehrfache Olympiasiegerin im Monoskibob) und Marc Zwiebler (Badminton-Europameister).
Höhepunkt des bereits zum vierten Mal von Matthias Killing moderierten Gala-Abends ist die Auszeichnung des vom VDS gewählten Preisträgers für das Lebenswerk. 2019 ist dies Gerd Rubenbauer. Im vorvergangenen Jahr wurde der langjährige SZ-Ressortleiter Ludger Schulze ausgezeichnet. 2015 gewann Dieter „Mister Leichtathletik“ Adler. Er wird Rubenbauer den Preis überreichen.
cleg/pm
Weitere Informationen zur Veranstaltung am 25. März in Hamburg gibt es auf der Website des Deutschen Sportjournalistenpreises.