Buch-Tipp

Nello Di Martino – ein Weltmeister als Hertha-Legende

07.03.2025

Hertha BSC ist Michael Jahns Klub. In seinem neuesten Buch widmet er sich Nello Di Martino, den viele für die „gute Seele“ des Hauptstadtvereins halten

 

Nello Di Martino ist eine Hertha-Legende, ohne jemals ein Profi-Spiel für den Klub absolviert zu haben. Seit 1971 arbeitet der gebürtige Italiener im Hauptstadt-Verein – erst als Torwart, dann fast 40 Jahre als Torwarttrainer, anschließend als Teamkoordinator und nun wieder als Torwarttrainer im Nachwuchsbereich.

Bei inzwischen über 1500 Spielen saß Nello Di Martino auf der Hertha-Bank und hat mittlerweile über 30 Cheftrainer bei den Profis erlebt. Zu Recht gilt er längst als „gute Seele“ des Klubs. Als Teammanager der italienischen Nationalmannschaft wurde er 2006 in seinem Wohnzimmer Olympiastadion Fußball-Weltmeister. Wann immer Italien in Deutschland spielt, organisiert er für die Squadra Azzurra den Aufenthalt und das Trainingslager (Buchcover-Abbildung: Arete-Verlag).

Mit vielen Weltmeistern von 2006 ist er bis heute befreundet. Michael Jahns Buch „Grande Nello – Ein Leben für Hertha BSC und Bella Italia“ ist das Porträt eines ganz besonderen Menschen und die wechselvolle Geschichte von Hertha BSC seit den 1970er-Jahren aus der Warte Di Martinos.

Jahn, Jahrgang 1952 und Mitglied im Verband der Sportjournalisten Berlin-Brandenburg, war über 30 Jahre Sportredakteur der Berliner Zeitung. Noch heute schreibt er als freier Mitarbeiter eine wöchentliche Kolumne zu Hertha BSC. Er hat bereits mehrere Bücher verfasst, unter anderem „Allein in Las Vegas – Reisenotizen eines Sportjournalisten“ (2018), „Lucien Favre – Der Bessermacher“ (2019) und „Nur nach Hause geh’n wir nicht“ (2023) über die von Frank Zander gesungene Hertha-Vereinshymne.

Michael Jahn / Nello Di Martino
„Grande Nello – Ein Leben für Hertha BSC und Bella Italia“
Arete-Verlag, Hildesheim, Oktober 2024
Taschenbuch, 200 Seiten
ISBN-10: 3964231312 / ISBN-13: 978-3964231314
18,00 Euro

cleg/av