Denise Schindler wurde von den rund 4400 Athlet*innen, die bei den Paralympics in Paris an den Start gingen, als eines von sechs Mitgliedern für die nächsten vier Jahre in das Gremium gewählt. „Ich bin zutiefst dankbar für das Vertrauen, das mir die Athlet*innen entgegengebracht haben“, sagte die 30-Jährige, die viermal an Paralympics teilnahm.
„Diese neue Aufgabe erfüllt mich mit Stolz, und es wird mir eine Ehre sein, auf diese Weise der paralympischen Bewegung durch meine zukünftige Arbeit etwas zurückzugeben“, fügte Schindler hinzu. Die Athletenkommission ist das Sprachrohr und Bindeglied der paralympischen Athlet*innen innerhalb des IPC und der paralympischen Bewegung.
Neben Schindler vertreten nun künftig Lenine Cunha (Portugal/Para Leichtathletik), Yoomin Won (Südkorea/Rollstuhlbasketball) und Yujiao Tan (China/Para Gewichtheben) die Interessen der Para Athlet*innen. Dazu kommen die beiden wiedergewählten Martina Caironi (Italien/Para Leichtathletik) und Vladyslava Kravchenko (Malta/Para Schwimmen).
vds/dbs/ipc