In der Audio-Kategorie der AIPS Sport Media Awards 2024 erreichte Jens Peter Gideon die Top 3. Das Mitglied des Vereins Hamburger Sportjournalisten ist mit seinem fünfteiligen NDR-Podcast „Schumacher – The story of an icon“ im Rennen um den Sieg, mit dem er bei den VDS-Berufswettbewerben 2023 bereits gewonnen hat.
Christoph Nahr vom Verein Münchner Sportjournalisten ist in der Video-Kategorie „Athlete profile“ unter den letzten drei. Gemeinsam mit Philipp Grüll hat der Wettbewerbsdritte von 2021 den ARD-Film „Beckenbauer“ gemacht. In Andreas Troll von der ARD ist dank „Being Michael Schumacher“ ein weiterer deutscher Teilnehmer noch dabei (Foto Ehrung AIPS Sport Media Awards 2023: Carlo Pozzoni/AIPS Media).
In „Documentary“ der Video-Kategorie hofft BR/ARD-Journalist Robert Schöffel mit „Attack on amateur football – The greed of the betting industry“ auf den ersten Platz. Dieses Werk wurde auch im Rahmen des 5. Deutschen SportFilmFestes des VDS gezeigt. Die genaue Reihenfolge auf dem Podium wird bei der Gala während des AIPS-Kongresses vom 13. bis 16. Mai im marokkanischen Rabat verkündet. Hier finden Sie auf der Website des Weltverbandes der Sportjournalisten die Top-3-Rankings der Seniors-Kategorien und hier die der „Young reporter under 30“. Dort hat es die EPA-Fotografin Anna Szilágyi (Verein Münchner Sportjournalisten) unter die letzten drei geschafft.
Bei den AIPS Sport Media Awards 2024 gibt es insgesamt einen neuen Teilnahme-Rekord mit 2065 Einreichungen aus 137 Ländern und in 44 Sprachen. Angola, Somalia und Turkmenistan sind erstmals vertreten. Zum Wettbewerb zählen alle Bereiche des Sportjournalismus, beispielsweise Audio, Foto, Text und Video. Zugelassen waren Beiträge, die zwischen dem 5. November 2023 und dem 4. November 2024 erschienen sind. Hier finden Sie weitere Informationen zum Wettbewerb.
Bei der 2023er-Auflage der AIPS Sport Media Awards konnten sich zwei VDS-Mitglieder über eine Auszeichnung freuen. Getty-Mann Adam Pretty (Verein Münchner Sportjournalisten) gewann mit „Unexplored Underwater (World Swimming Championships 2023)“ die Foto-Kategorie „Portfolio“. ZDF-Journalist Markus Harm vom Regionalverein Wiesbaden-Mainz wurde mit einem Special Award „Investigative Reporting“ für seine Recherchen zum unter Korruptionsverdacht stehenden Amateurbox-Weltverband IBA geehrt.
cleg/aips