Hochkarätige Besetzung und spannende Diskussionen. Die Tagung „Alles in Bewegung! – Sport, Business und Medien“ der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien und des Grimme-Instituts in Frankfurt am Main war eine inspirierende Veranstaltung. Eine Erkenntnis blieb: Der digitale Wandel wird nicht an Tempo verlieren.
Meldungen und Medien
Der 21-jährige Berliner Sebastian Wells hat das „Sportfoto des Jahres 2016“ geschossen. In der Wanderausstellung von VDS und Kicker sind viele weitere beeindruckende Bilder zu sehen. Es geht bis in den Herbst quer durch die Republik. Aktuelle Station ist Soest.
Der 17. Internationale Hamburger Kongress für Sport, Ökonomie und Medien hat Zeichen gesetzt. Auch künftig wird die Digitalisierung das beherrschende Thema sein.
Im August steigerte sich Kicker Online gewaltig. Die Website profitierte stark vom Start der Fußball-Bundesliga. Sport 1 und Transfermarkt.de erreichten ebenfalls positive Zahlen.
Der Verband Deutscher Sportjournalisten wird keinen Vertreter zum Kongress des Weltverbandes 2018 in Antalya schicken. Andere Länder haben sich dem angeschlossen. Sie erklären sich so solidarisch mit den inhaftierten Kolleginnen und Kollegen und den Journalistinnen und Journalisten, die in der Türkei ihren Beruf gar nicht oder nur eingeschränkt ausüben können.
„Alles in Bewegung! – Sport, Business und Medien“. So lautet das Motto der Tagung, die die Grimme-Akademie und die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien gemeinsam veranstalten. Diskutiert wird am 13. September in Frankfurt am Main.
Der Deutsche Olympische Sportbund freut sich über einen Rückkehr. Christian Klaue ist ab April 2018 wieder für den DOSB tätig.
Die Fußball-Bild hat einen neuen Redaktionsleiter. Walter Straten ist für das Springer-Blatt verantwortlich.
Im Frühjahr dieses Jahres beendete Patrick Berger sein Studium an der Hochschule Macromedia Hamburg. Nun hat der ehemalige VDS-Stipendiat die Stadt gewechselt, er ist künftig für den Handball-Bundesligisten Füchse Berlin tätig.
Die Burda-Tochter Wunder Media ist auf der Suche nach einem Leiter der Microsoft-Redaktion fündig geworden. Der frühere Eurosport-Mann Karl Dzuba übernimmt den Posten.
Seit vielen Jahren ist Dr. Thomas Horky Professor an der Hochschule Macromedia in Hamburg. Nun steht nächstes Frühjahr ein US-Gastspiel an.
Axel Springer SE strukturiert seine Berichterstattung um. Matthias Brügelmann wird dem neuen Kompetenzcenter Sport vorstehen.