Der VDS lädt in Kooperation mit dem DOSB zu einem weiteren kostenfreien Webinar im Rahmen seines Aus- und Weiterbildungsangebotes „Campus Sportjournalismus“ ein. Am Montag, dem 23. September, geht es ab 16.30 Uhr um das Akkreditierungsverfahren für die olympischen Winterspiele 2026 in Mailand Cortina.
Meldungen und Medien
Die diesjährigen Träger des Julius Hirsch Preises stehen fest. Ausgezeichnet werden die Leipziger „Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport-Fußball“, der Karlsruher Fanclub „Blau-Weiss statt Braun“ und der FC Hertha Bonn 1918.
Das Webinar "Journalismus & Demokratie" mit Prof. Michael Steinbrecher im Rahmen des "Campus Sportjournalismus" war ein großer Erfolg. Der VDS stellt es allen Interessierten online kostenfrei zur Verfügung.
Nach seinem Ausscheiden als Bayern-Vorstandsvorsitzender ist Oliver Kahn bei keinem anderen Klub eingestiegen. Für Sports Illustrated Deutschland wird er künftig journalistisch tätig sein.
Im Rahmen der DFB-Nachhaltigkeitsstrategie „Gutes Spiel“ setzen die insgesamt 32 Vereine der 3. Liga und Frauen-Bundesliga mit dem „Aktionsspieltag Nachhaltigkeit“ ein Zeichen. So soll Nachhaltigkeit im Sport stärker ins Bewusstsein rücken.
Die großen deutschsprachigen Sportsites haben den Urlaubsmonat August gut überstanden – auch dank der Olympischen Spiele. Das exklusive VDS-Ranking nach IVW-Zahlen führt weiterhin der kicker an, Sport1 bleibt erster Verfolger.
Ihre aktive Laufbahn beendete Denise Herrmann-Wick 2023 mit der Auszeichnung zur „Sportlerin des Jahres“. Nun hat sie eine neue Beschäftigung gefunden – als Biathlon-Expertin im ZDF.
Die Paralympics 2024 sind Geschichte. Das deutsche Team holte mehr Medaillen als vor drei Jahren. Zudem geht von Paris das starke Signal gegenseitgen Respekts aus.
Große Ehre für die frühere deutsche Para Radsportlerin Denise Schindler: Die mehrfache Paralympics-Medaillengewinnerin und dreifache Weltmeisterin gehört künftig der Athletenkommission des Internationalen Paralympischen Komitees an.
Mit rund 700.000 Euro prämiert die Sporthilfe die Medaillen-Erfolge der von ihr geförderten Athlet*innen bei den Paralympics in Paris. Insgesamt holte das 148 Athlet*innen umfassende deutsche Team 49-mal Edelmetall.
Der Streamingdienst Dyn hat einen neuen Moderator verpflichtet. Andreas Türck wird künftig als für Handball-Übertragungen eingesetzt.
Fußball war seine Leidenschaft. Und Radsport. Auch für klassische Musik hatte Eckhard Galley ein Faible, er spielte Orgel und Klavier. Nun ist das Mitglied des Verbandes der Sportjournalisten Berlin-Brandenburg 84-jährig verstorben.