Sportlicher WDR

Dr. Katrin Vernau ab 2025 Intendantin

27.06.2024

Die produktionstechnische Abwicklung von Sportgroßereignissen innerhalb der ARD übernimmt kommendes Jahr der WDR. Auch um den dann startenden zentralen Sporthub wird sich Dr. Katrin Vernau kümmern. Sie ist die neue Intendantin.

 

Wie der WDR am Donnerstag mitteilte, wurde Dr. Katrin Vernau vom Rundfunkrat des Senders zur neuen Intendantin gewählt. Die Amtszeit der 51-Jährigen läuft von Anfang 2025 bis einschließlich 2030. Vernau folgt auf Tom Buhrow (65). Der jetzige WDR-Oberste hört vorzeitig zum Ende dieses Jahres auf.

Die WDR-Verwaltungsdirektorin und RBB-Interimsintendantin Vernau setzte sich in der Stichwahl mit 36 von 55 Stimmen gegen Helge Fuhst durch. Der 40 Jahre alte Tagesthemen-Moderator und Zweite Chefredakteur der Gemeinschaftsredaktion ARD-aktuell hatte wie auch WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn und ZDF-Washington-Studioleiter Elmar Theveßen zur Abstimmung gestanden.

Die beiden Endfünfziger waren im ersten Wahlgang gescheitert, Schönenborn mit 15 Stimmen sehr knapp. Vernau hatte 17 Stimmen erhalten, Fuhst eine weniger. Für Theveßen hatten sieben Mitglieder des Rundfunkrates votiert. Um direkt gewählt zu werden, wäre im ersten Wahlgang eine absolute Mehrheit nötig gewesen.

Der WDR ist der größte ARD-Sender. In Köln wird ab 2025 der zentrale Sporthub sein. „Wir machen einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg hin zu einer noch engeren Zusammenarbeit in der ARD und können so unsere Produktionskosten erheblich reduzieren“, hatte der ARD-Vorsitzende Kai Gniffke vor einer Woche bei der Bekanntgabe des Projekts gesagt.

vds/wdr