Mit dem Bremer Fernseh- und Digitalpreis zeichnet die ARD sender-eigenen Regionaljournalismus aus. Bei der diesjährigen Auflage konnten sich unter anderem die Bremer VDS-Mitglieder Jan-Dirk Bruns, Moritz Cassalette und Felix Gerhardt über eine Ehrung freuen.
Meldungen und Medien
Der Deutsche Olympische Sportbund geht weiter auf Abstand zu Torsten Burmester. Der ein politisches Amt anstrebende Vorstandsvorsitzende wurde nach Informationen des Blogs SPORT & POLITICS und der FAZ freigestellt.
Drei Sportlerinnen haben sich die Team D Awards Paris 2024 gesichert. Dies sind die Para Athletinnen Maike Naomi Schwarz und Kathrin Marchand sowie Annette Kaufmann.
Die „Goldene Sportpyramide“ der Deutschen Sporthilfe geht dieses Jahr an Michael Groß. Die Preisverleihung erfolgt beim Ball des Sports am 22. Februar 2025 in der Frankfurter Festhalle.
„Keine Freiheit ohne Pressefreiheit“ heißt es vom 2. bis 16. Dezember in Düsseldorf. Mit einer Fotobuchausstellung begeht die deutsche Sektion von Reporter ohne Grenzen ihr 30-jähriges Jubiläum.
Seit Februar 2022 ist Torsten Burmester DOSB-Vorstandsvorsitzender. In absehbarer Zeit wird er aufhören. Der Sportfunktionär strebt ein politisches Amt an.
Mit „Mimis kunterbunter Sport“ ist ein inklusives Wimmelbuch erschienen. Als Kooperationspartner standen unter anderem der Deutsche Behindertensportverband, die Initiative „Klischeefrei im Sport“ und etliche Vereine zur Seite.
Das Webinar des VDS mit Prof. Birkner von der Uni Salzburg zu "ausgezeichnetem Journalismus" bot viele neue Erkenntnisse. Hier ist es in voller Länge.
Ab Anfang kommenden Jahres gibt es in der ARD nur noch fünf Koordinationen. Bislang sind es 14. Axel Balkausky wird weiterhin für den Sport zuständig sein.
Gemeinsam mit dem Landessportbund Thüringen schreibt FUNKE Medien Thüringen nach vier Jahren corona-bedingter Pause den Fromm-Fotopreis wieder aus. Bis 15. Januar 2025 können Amateure und Profis Bilder in drei Kategorien einreichen.
Große Ehre für Florian Abs. Beim renommierten Wettbewerb „Pressefoto Hessen“ des DJV-Regionalverbandes hat das Frankfurter VDS-Mitglied die Kategorie „Sport & Freizeit“ gewonnen.
Seit 1999 vergibt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung den German Paralympic Media Award an Medienschaffende hierzulande. Einreichungsschluss für die 2025er-Auflage ist der 8. Januar. In der Vergangenheit wurden regelmäßig VDS-Mitglieder ausgezeichnet.