Das Skiseminar im Hintertuxer Berghof, eine der Traditionsveranstaltungen des Vereins Frankfurter Sportpresse, findet im olympischen Zwischenjahr 2023 vom 15. bis 19. April statt. Neben altbekannten Gesichtern, die zum wintersportlichen Treffen in Österreich gehören, sind auch neue Freunde des alpinen Skilaufs herzlich willkommen.
Aus den Regionalvereinen
Genau 42 Jahre lange war Franz „Muxi“ Muxeneder beim Bayerischen Rundfunk. Er prägte den Sender. Am 13. Januar begeht das ehemalige Vorstandsmitglied des Vereins Münchner Sportjournalisten seinen 80. Geburtstag.
Noch bis 3. März 2023 zeigt die Ausstellung „Mainhattan Inside“ besondere Blicke auf Frankfurt. Zu den 29 vertretenen Fotografinnen und Fotografen zählen auch Mitglieder des VFS.
Ab sofort kann die neue Buschtrommel-Ausgabe des Vereins Frankfurter Sportpresse kostenlos heruntergeladen werden. Einer der Schwerpunkte ist der Rückblick auf den 40. Deutschen SportpresseBall in der Alten Oper Frankfurt.
Der Bremer Galoppsport trauert um einen seiner versiertesten Kenner. Klaus-Jürgen Pfeffer, eine der Konstanten des VBS, ist in seiner Wahlheimat Berlin mit 88 Jahren gestorben.
Neuwahlen standen bei der Jahreshauptversammlung des Vereins Nordbayerischer Sportjournalisten nicht an. Dennoch gab es eine Veränderung in der VNBS-Führung. Katharina Wehrfritz ist als 2. Vorsitzende ausgeschieden.
Als Spieler kombinierte er Genialität und Torgefahr, später prägte er den Sportjournalismus im Osten Deutschlands – vor und nach der Wende. Jetzt ist Jürgen Nöldner gestorben. Der frühere kicker-Redakteur, Mitglied des Verbandes der Sportjournalisten Berlin-Brandenburg, wurde 81 Jahre alt.
Für Vinzent Tschirpke ist Glaubwürdigkeit ein hohes journalistische Gut. Wie er dieses in der Arbeitspraxis erreicht, schildert der aktuelle VMS-Stipendiat auf sportjournalist.de.
Der Verein Münchner Sportjournalisten schreibt zum 22. Mal den Helmut-Stegmann-Nachwuchs-Förderpreis für regionale und lokale Sportberichterstattung aus. Einsendeschluss ist der 16. Januar 2023.
Der VdSBB-Ehrenvorsitzende Hanns Ostermann wird für seine langjährigen Verdienste um die Entwicklung des Sports in Berlin geehrt. Er erhält aus der Hand von Iris Spranger, Senatorin für Inneres, Digitalisierung und Sport, die Ehrenplakette des Landes Berlin.
Seinen 90. Geburtstag am 1. September feierte Horst Friedemann noch mit einem kleinen Kreis früherer Kollegen in Erkner. Acht Wochen später, am 26. Oktober, verstarb das Mitglied des Verbandes der Sportjournalisten Berlin-Brandenburg.
Der Fußball ist seine Leidenschaft, wenngleich er selbst kaum gespielt hat. Doch als Reporter konnte sich Gerhard M. Gmelch richtig ausleben. Am 27. Oktober feiert das Mitglied des Vereins Münchner Sportjournalisten seinen 80. Geburtstag.