Der kicker prämiert den Wettbewerb „Sportfoto des Jahres“ des Verbandes Deutscher Sportjournalisten. Unterstützer sind Volkswagen, Deutscher Fußball-Bund und Nikon. Ausstellungspartner ist das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund. Die Fotos zeigen den Preisträger „Sportfoto des Jahres“ 2021 und die Sieger der fünf Kategorien. Die Credits finden Sie ganz unten.
„Sportfoto des Jahres“
Preisträger: Sebastian Widmann (München/VMS/Freelancer)
„Es war einmal in Kiew“
Hier gelangen Sie zum Making-of
Kategorie 1
„Sport allgemein: Action“
1. Preis: Mika Volkmann (Köln/VFS/Freelancer)
„Stars zum Anfassen“
Hier gelangen Sie zum Making-of
2. Preis: Mika Volkmann (Köln/VFS/Freelancer)
„Schlammschlacht“
Hier gelangen Sie zum Making-of
3. Preis: Sascha Fromm (Riechheim/TSJC/Thüringer Allgemeine)
„Volltreffer“
Hier gelangen Sie zum Making-of
Kategorie 2
„Olympia und Paralympics“
1. Preis: Alexander Hassenstein (Erding/VMS/Getty Images)
„Gold Medal Match“
Hier gelangen Sie zum Making-of
2. Preis: Marcus Brandt (Hamburg/VHS/dpa)
„Platten-Star!“
Hier gelangen Sie zum Making-of
3. Preis: Kai Pfaffenbach (Hanau/VFS/Reuters)
„Leeres Haus“
Hier gelangen Sie zum Making-of
Kategorie 3
„Unsere Amateure. Echte Profis“ / „Amateur- und Jugendfußball“
1. Preis: Sascha Fromm (Riechheim/TSJC/Thüringer Allgemeine)
„Bei jedem Wetter“
Hier gelangen Sie zum Making-of
2. Preis: Sascha Fromm (Riechheim/TSJC/Thüringer Allgemeine)
„Zaungast“
Hier gelangen Sie zum Making-of
3. Preis: Alexander Hassenstein (Erding/VMS/Getty Images)
„Anstoß Leben“
Hier gelangen Sie zum Making-of
Kategorie 4
„Fußball allgemein“
1. Preis: Boris Streubel (Berlin/VdSBB/Freelancer)
„Sprungnetz“
Hier gelangen Sie zum Making-of
2. Preis: Alexander Hassenstein (Erding/VMS/Getty Images)
„Kopf-Ball-Tor“
Hier gelangen Sie zum Making-of
3. Preis: Lukas Schulze (Bergisch Gladbach/VWS/Freelancer)
„Baustellenromantik“
Hier gelangen Sie zum Making-of
Kategorie 5
„Portfolio/Sportreportage“
1. Preis: Daniel Kopatsch (Sonthofen/VSW/Freelancer)
„Ninety-Seven“
Hier gelangen Sie zum Making-of
2. Preis: Mika Volkmann (Köln/VFS/Freelancer)
„Bolzplätze – alles steht still“
3. Preis: Alexander Hassenstein (Erding/VMS/Getty Images)
„German Amputated Football Bundesliga“
Preisgeld
– Gesamtwert: 30.000 Euro
– „Sportfoto des Jahres“: 5000 Euro
– jede der fünf Kategorien: 5000 Euro
Jury
– Arno Boes (Verband Deutscher Sportjournalisten / 2. Vizepräsident)
– Nils Hotze (Deutsches Fußballmuseum / Leiter Kommunikation)
– Jörg Jakob (kicker / Chefredaktion)
– Sabine Klier (kicker)
– Michael Morsch (Deutscher Fußball-Bund)
– Wolfgang Rattay (Reuters / VDS-Fotografensprecher / Vorjahressieger)
– Martin Schumacher (kicker / Leiter Vermarktung Print und Digitale Medien)
– Uta Tochtermann (Agence France-Presse)
– Gerd Voss (Volkswagen AG / Leiter Corporate Responsibility)
– Daniel Ziegert (Nikon)
Fotocredits der Fotografen-Porträts
– Sebastian Widmann: Sebastian Widmann
– Mika Volkmann: Mika Volkmann
– Alexander Hassenstein: Alexander Hassenstein
– Sascha Fromm: Lukas Schulze
– Boris Streubel: Thomas Eisenhuth
– Daniel Kopatsch: Daniel Kopatsch
Alle ausgezeichneten Fotos finden Sie auf kicker.de.
25.12.2022